Burnout beschreibt einen Zustand tiefer emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung. Die Betroffenen können sich nur schlecht konzentrieren, machen viele Fehler.
Manche verlieren auch die Energie für ihr Privatleben.
Burnout wird meist auf Überforderung und Stress im Beruf zurückgeführt.
Die Ursachen sind aber vielfältig. Wie Sie Burnout erkennen, wie Sie sich schützen und Burnout überwinden, erfahren Sie hier.
Wir können mit einer ganzheitlichen Methoden die Ursachen herausfinden und schnellstmöglich auflösen.
Burnout: Kurzübersicht
Symptome:
tiefe Erschöpfung, keine Möglichkeit "abzuschalten", psychosomatische Beschwerden, Gefühl mangelnder Anerkennung, „Dienst nach Vorschrift“, Distanziertheit, Zynismus, Leistungseinbußen, schließlich Depression
Ursachen:
Selbstüberforderung oder Stress durch äußere Umstände, Perfektionismus, Selbstbewusstsein, das sich aus Leistung speist, Probleme „Nein“ zu sagen, starker Wunsch nach Anerkennung
Vorbeugen:
eigene Bedürfnisse wahrnehmen, Stressmanagement, Perfektionismus abbauen, klare persönliche Ziele definieren und verfolgen, gute Selbstakzeptanz aufbauen, soziale Kontakte, gesunder Lebensstil
Diagnose:
Eine Diagnose stellt Grundsätzlich nur ein Arzt
Therapie:
Krisenintervention, Hypnose, Neurocoaching,
Prognose:
gute Heilungschancen bei frühzeitiger Behandlung, unbehandelt droht dauerhafte Arbeitsunfähigkeit